Kategorie:
Chile: Anders leben
Veröffentlicht amMai/Juni 2018 Santiago Mit gemischten Gefühlen radel ich nach Santiago hinein. Große Städte können faszinierend sein, aber zugleich auch abschreckend. Der Verkehr, die Luftverschmutzung, der Lärm – nach den letzten Monaten in der patagonischen Wildnis ist es ein Kontrast, an den ich mich erst wieder gewöhnen muss. Die Straßen sind verstopft mit Autos, die Gehwege […]
Chile/Argentinien: Durch vier Jahreszeiten nach Santiago
Veröffentlicht amApril/Mai 2018 Noch drei Kilometer nach Primavera, was auf spanisch Frühling bedeutet. Doch eigentlich ist es Herbst, fühlt sich an wie Winter und ich wäre gerne schon im Sommer, welcher auf der argentinischen Seite der Cordilleras auf mich wartet. Ich bin in der chilenischen Region Araucania unterwegs, benannt nach den Araucaria Bäumen welche nur hier […]
Chile: Carretera Austral – Der Regen holt mich ein
Veröffentlicht amDer Regen prasselt auf mein Zelt. Genauer gesagt auf mein Plastiktarp welches ich zum Glück darüber spannen konnte. Nun hat er mich doch noch erwischt, der berüchtigte Regen Patagoniens. Die letzten drei Wochen auf der Carretera waren angenehmerweise, und entgegen der Vorhersagen anderer Radler, weitgehend regenfrei. Nur nachts hatte der der Himmel ein paar mal […]
Patagonien: Auf der Carretera Austral
Veröffentlicht amDie Luft ist raus. Nicht nur ich bin platt nach dem Paso Rio Mayer, sondern auch mein Vorderreifen. Kein besonderes Problem, schließlich habe ich Flickzeug dabei und sogar einen Ersatzschlauch. Und das Vorderrad ist einfacher zu entfernen als das Hinterrad. Schnell sind die Packtaschen entfernt, die Bremse ausgespannt, die Schraube gelöst und das Vorderrad entnommen. […]
Patagonien: Der andere Weg – Über den Paso Rio Mayer nach Chile
Veröffentlicht amFebruar 2018 Es gibt eigentlich immer einen anderen Weg. Und oftmals gehe ich diese anderen Wege, die wenig begangenen, die vergessenen, die schwierigen Pfade. Sei es aus Neugierde, aus Abenteuerlust, aus Geldgründen oder aber nur aus dem Verlangen heraus es anders zu machen als die Mehrheit.